DBU-Machbarkeitsstudie - Installation von Torfwasssermessstellen angekündigt
Im Rahmen der Machbarkeitsstudie zur Renaturierung und Wiedervernässung der Moor- und Feuchtgebiete auf der DBU-Naturerbefläche ermittelt die HYDOR Consult GmbH mit Sitz in Berlin seit diesem Jahr die Möglichkeiten zur Stabilisierung des Torfvorkommens. Die Projektgebiete dieser Studie befinden sich auf Eigentumsflächen der DBU unter anderem am Eggesiner See, Riether Stiege, Beeke-Niederung und Wiese Zopien.
Ziel der Untersuchung ist es, über den Jahresverlauf Daten über den aktuellen Zustand der Torfe und deren Wasserstände zu erhalten. Deshalb sollen auf den Projektflächen vereinzelt Torfwasserstandsmessstellen errichtet werden. Diese Arbeiten sind für die Woche ab dem 17. März 2025 eingeplant, informierte das Büro in der vergangenen Woche. Es ist für Fragen, Anmerkungen und weitere Auskünfte unter Tel. 030 / 414 714 32 erreichbar.
Sehenswürdigkeiten
Durch die gute Lage vor den Toren des Seebades Ueckermünde am Stettiner Haff, eingebettet zwischen Uecker und dem Jädkemühler Forst, ist Liepgarten ein optimaler Wohn- und Erholungsort für Jung und Alt und hat auch optisch einiges zu bieten.
Neuigkeiten
Was gibt es Neues in der Gemeinde Liepgarten und Umgebung?
Derzeit liegen keine Informationen vor. Bitte schauen Sie bald wieder rein.