Programmstart "MV tut was." | Unterstützungsformate für Klimaschutz vor Ort | Preisgelder in Höhe von 517.000 € ausgelobt
Geht Klimaschutz im ländlichen Raum positiv und engagiert? Ein neuartiges Teilhabeprogramm des Landes Mecklenburg-Vorpommern sagt deutlich: ja.
Das zweijährige Programm "MV tut was. Klimaschutz vor Ort: sichtbar machen. Menschen unterstützen. Teilhabe fördern." versteht Klimaschutz nicht als Bürde und Verzicht, sondern als Chance – für Beteiligung, für Zusammenhalt und für regionale Entwicklung.
Ziel des Programms ist es, konkrete Beteiligungsmöglichkeiten zu schaffen, den lokalen Nutzen von Klimaschutz konkret vor Ort sichtbar zu machen und gemeinsam mit Bürgern, Unternehmen, Kommunen sowie jungen Menschen neue Entwicklungsmöglichkeiten zu eröffnen. Ob Dorfgemeinschaft, Ausbildungsbetrieb, Unternehmen oder Kommune – für jede Gruppe gibt es ein geeignetes Format, das Beteiligung konkret und niedrigschwellig ermöglicht.
Programmstart - Jetzt bewerben
Bürgerinnen und Bürger, Bürgermeister, Unternehmen, Akteure aus Verwaltungen und findige Macherinnen können sich ab jetzt bei den verschiedenen Wettbewerben und Angeboten anmelden und bewerben.
Die wichtigsten Informationen, wie Beteiligungsformate, Bewerbungsfristen und Kontakte finden Sie zusammengefasst in diesem Flyer.
Sehenswürdigkeiten
Durch die gute Lage vor den Toren des Seebades Ueckermünde am Stettiner Haff, eingebettet zwischen Uecker und dem Jädkemühler Forst, ist Liepgarten ein optimaler Wohn- und Erholungsort für Jung und Alt und hat auch optisch einiges zu bieten.
Neuigkeiten
Was gibt es Neues in der Gemeinde Liepgarten und Umgebung?
Derzeit liegen keine Informationen vor. Bitte schauen Sie bald wieder rein.